Navigation

Profile

15 Members insgesamt

Neueste Artikel

Cindy & Bert


Cindy & Bert
sind ein deutsches Schlagerduo, das in den 1970er Jahren bekannt wurde und große Erfolge hatte.

Werdegang

Norbert Berger (* 12. September 1945 in Völklingen/Saarland), von Beruf Industriekaufmann, spielte Anfang der sechziger in einer Band, für die eine Sängerin gesucht wurde. Mit Jutta Gusenburger (*26. Januar 1948 in Völklingen/Saarland), von Beruf Versicherungskauffrau, traten sie dann erst unter dem Namen Jutta und das Quintett Royal auf. Seit 1965 sind sie unter dem Namen Cindy & Bert unterwegs.

Das Paar heiratete am 20. Mai 1967 und hat einen Sohn, Sascha, der unter dem Namen Berger als Musiker bekannt wurde.

1969 erschien die erste Schallplatte des Duos (Saturday Morning), die bereits ein beachtlicher Erfolg wurde. Nachdem die Auftritte immer größer wurden, gab Bert 1971 seinen Beruf auf, um nur noch im Showgeschäft tätig zu sein. 1972 bewarben sich Cindy & Bert mit Geh die Straße bei der deutschen Vorentscheidung zum Grand Prix Eurovision und scheiterten knapp. Auch 1973 versuchten sie es mit Wohin soll ich gehen?. Im gleichen Jahr hatten sie jedoch ihren größten Erfolg mit Immer wieder Sonntags.

1974 klappte es dann beim Eurovision Song Contest in Brighton. Mit ihrem Titel Sommermelodie wurden sie jedoch Letzte, während ABBA mit Waterloo gewann und eine Weltkarriere startete. 1978 versuchten sie es dann nochmals mit Chanson d'été bei der deutschen Vorentscheidung zum Grand Prix. Doch machte seinerzeit Ireen Sheer (Feuer) das Rennen. Inzwischen konnte das Duo mehrere Erfolge (Spaniens Gitarren, Wenn die Rosen erblühen in Malaga) verbuchen und avancierten zum erfolgreichsten Schlagerduo der 1970er Jahre.

Seit 1984 leihen Cindy & Bert den Saarlodris ihre Stimme, die im Fernsehprogramm des Saarländischen Rundfunks als Werbetrenner eingesetzt werden. Bis Ende der 1980er Jahre nahm das Duo noch gemeinsam Titel auf. 1988 wurde die Ehe der beiden geschieden. Danach gingen beide zunächst getrennte Wege.

Cindy startete als Cindy Berger eine Solokarriere. Ihre Erfolgstitel waren 1988 Und leben will ich auch und Bleib heut bei mir, das sie zusammen mir Roger Whittaker aufnahm.

Bert Berger war danach vor allem als Komponist, Texter und Produzent tätig. Er hatte bereits seit den 1970er Jahren ein eigenes Tonstudio und einen Musikverlag.

Mitte der 1990er Jahre traten Cindy & Bert dann wieder gemeinsam auf. Sie sangen bei verschiedenen Oldie-Sendungen ihre alten Hits, nahmen aber auch wieder neue Titel auf. So nahmen sie 1997 mit Ich habe die Rose geseh'n bei den Deutschen Schlager-Festspielen teil und erreichte damit den 7. Platz. Das Duo ist bis heute immer wieder bei verschiedenen Auftritten zu sehen und zu hören.

Ehrungen

Erfolgstitel

  • Cäsar und Cleopatra 1969
  • Rot war der Mohn 1970
  • Der Hund von Baskerville 1971
  • Ich fand eine Hand 1971
  • Geh die Straße 1972
  • Hallo Herr Nachbar 1973
  • Immer wieder Sonntags 1973
  • Ich komm bald wieder 1973
  • Spaniens Gitarren 1973
  • Aber am Abend, da spielt der Zigeuner 1974
  • Die Sommermelodie 1974
  • Wenn die Rosen erblühen in Malaga 1975
  • Addio mia bella musica 1976
  • How do you do, my darling 1976
  • Rosen aus Rhodos 1977
  • Im Fieber der Nacht (You're the one that I want) 1978
  • Darling 1978
  • Nach all den Jahren 1987
  • Noche de Luna 1987
  • Ich habe die Rose geseh'n 1997

Diskografie

Alben:

  • Jeder braucht jeden
  • Komm gib mir mehr
  • Zwei Menschen und ein Weg
  • Die Lieder unserer Welt
  • Sie und er - er und sie
  • Unsere größten Erfolge
  • Die Musik ist schuld daran
  • Wenn die Rosen erblühen in Malaga
  • Musik am Abend
  • Weihnachtsplatte und Schöne Ferien (zusammen mit Peter Rubin und Freddy Breck)
  • Wie es euch gefällt
  • Addio mia bella musica
  • Rosen aus Rhodos
  • Darling
  • Träume
  • Traumboy-Party


Posted by Domme am 13.02.2006


Vorheriger Artikel:
Logikrätsel - Die Unbeantwortbare Frage
Nächster Artikel:
Waffel- Teig für ca. 40 Waffeln


Zitat des Tages
Bjoern: Weißt du was es geben sollte? Hosen mit Strümpfen dran. Simone: Gibt es doch - Strumpfhosen. Bjoern: Scheiße.
   - etwas zu spät...

Meistgelesene Artikel

Login
autologin